Wohnprojekt Oberfeld 8 b
Miet-wohnungen
Bis im Januar 2025 entstehen vier Mietwohnungen. Informationen erhalten Sie unter folgender Adresse:
Paul Mori arbeitet auf Mandatsbasis als Lobbyist.
Als ehemaliger Sonderbotschafter der Heilsarmee und Gründungsmitglied und Mitarbeiter des Vereins Christian Public Affairs engagiert sich Paul Mori heute noch als Externer Berater für CPA und je nach Auftragslage für weitere Organisationen.
Hier finden Sie Links und Artikel über seine Tätigkeit:
Lobbyist für Kirche und Arme
Bericht herunterladen (Idea Wochenmagazin 27.2021 vom /. Juli 2021)
Red und Antwort
Bericht herunterladen (Magazin der Heilsarmee Schweiz Nr. 15. Dezember 2019)
Fragen Stellen die das Land weiter bringen
Bericht herunterladen (pro Christliches Medienmagazin vom Juni 2019)
Verein Christian Public Affairs Externer Berater
Der Verein Christian Public Affairs (CPA) ist ein Akteur in der schweizerischen Politik und besteht aus einer Vielfalt christlicher Kirchen und Organisationen mit dem gemeinsamen Ziel, auf der Basis christlicher Werte die Gesellschaft konstruktiv mitzugestalten.
Ausgangslage
Die Vereinsmitglieder des CPA und ein Teil der Gesellschaft sind überzeugt, dass christlich geprägte Sichtweisen einen relevanten Beitrag zur politischen Ordnung und zum Zusammenleben darstellen. Die Länder Europas haben eine vom Christentum mitgeprägte Geschichte. Auch unser moderner Staat baut zu einem bedeutenden Teil auf christlichen Wertvorstellungen auf. Sichtbar wird dies in den Verfassungen des Bundes und der Kantone.
Ziel
CPA will den Gesetzgebungsprozess mitprägen und versteht sein Engagement als Dienst an der Gesellschaft. Wir wollen unsere soziale und eine politische Verantwortung wahrnehmen und uns prominent für folgende Werte einsetzen: Menschen im Zentrum, Gemeinwohl, Solidarität, Bewahrung der Schöpfung und Subsidiarität.
(Zitate aus dem Basispapier 2019)
Wohnprojekt Berggasse
An der Berggasse 14 in Kallnach wurden am 1. Oktober 2021 ein Wohnprojekt für Alt und Jung fertig gestellt.
Im bestehenden Gebäude und im Neubau gibt es nun 8 hindernisfreie 2 1/2 und 3 1/2 Zimmer Wohnungen, die alle mit dem Lift erreicht werden können.
Das Projekt überzeugt mit seiner Architektur, der ländlichen Umgebung und dem zukunftsweisenden Energiekonzept mit Erdwärmesonden.